Vorteile von ChatGPT in der Hotellerie
Vorteile künstlicher Intelligenz im Hotelalltag sowie eine Morgenpost erstellt mit der Hilfe von ChatGPT.

Misha Moellner

ChatGPT gehört zur sogenannten künstlichen Intelligenz (KI). Diese findet sich immer mehr in unserem täglichen Leben ein. Viele nutzen KI, ohne es überhaupt zu wissen. Siri und Alexa sollten den meisten schon ein Begriff sein, aber wie kann sich künstliche Intelligenz in der Hotellerie durchsetzen?
Was ist künstliche Intelligenz?
Unter künstlicher Intelligenz (KI) versteht man Technologien, die versuchen, das menschliche Denken zu imitieren. Fähigkeiten, die kognitives Denken oder Sprechen beinhalten, können von KI übernommen werden. Die Technologie dahinter wird mit Informationen „gefüttert“ und sucht sich je nach Fragestellung die Antworten selbst zusammen. Der Vorteil hier liegt darin, dass nicht mehr jede Tätigkeit einzeln programmiert werden muss.
Wie kann sich KI in der Hotellerie durchsetzen?
KI in Form von Chatbots
Mithilfe von KI in Form von Chatbots können Fragen von Gästen automatisch beantwortet werden. Gäste können sich mit ihren Fragen direkt an den Chatbot wenden und beanspruchen kein Personal. So bleibt Ihrem Personal mehr Zeit für andere Aufgaben. Chatbots sind rund um die Uhr verfügbar und antworten unmittelbar auf das Anliegen Ihrer Gäste.
Tipp: Mit Staymate haben Sie einen individuell abgestimmten Chatbot für Ihre Unterkunft.
ChatGPT
Seit kurzem ist das KI-Programm ChatGPT auf dem Markt. ChatGPT erstellt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz verschiedene Texte und beantwortet Fragen. Das Programm kann Ihnen beispielsweise beim Verfassen Ihrer Morgenpost behilflich sein. Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung.

Analyse von Kundenfeedback
KI kann ebenfalls bei der Analyse von Kundenfeedback behilflich sein. Es werden Daten gesammelt und analysiert. Aufgrund dieser Analyse werden dann Verbesserungsvorschläge anhand der Bedürfnisse Ihrer Gäste gegeben.
Tipp: Staymate liefert Ihnen mit Hilfe der Staylytics einen umfangreichen Überblick über das Empfinden Ihrer Gäste über Ihre Unterkunft.
Effiziente Rechnungsverarbeitung
Mit Hilfe von KI können Buchungen automatisch verarbeitet werden. Nicht nur die Unterkunftsbuchung an sich, sondern auch Buchungen Ihrer Angebote und Dienstleistungen (z.B. Spa-Termine, Aktivitäten) im Unternehmen können berücksichtigt werden. Dies hat den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter*innen entlastet werden, da Zeit sowie Ressourcen eingespart werden.
Tipp: Staymate bietet Ihnen ein einfaches, automatisches Buchungssystem für alle buchbaren Aktivitäten sowie Dienstleistungen bei Ihnen.
Künstliche Intelligenz hat also durchaus das Potential, in der Hotellerie eine große Unterstützung zu sein.